Bombenfund

Datum: 11. April 2018 um 19:32
Alarmierungsart: FME
Dauer: 7 Stunden 28 Minuten
Einsatzart: Löschzug 83
Einsatzort: Braunschweig
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Tanklöschfahrzeug 16/24 Tr
Weitere Kräfte: Braunschweiger Verkehrs AG, Kampfmittelräumdienst, Polizei, Rettungsdienst, SEG


Einsatzbericht:

📟11.04.18 / 19.32 Uhr /

Evakuierung*Bombenfund*Hennebergstraße*BS-33

Am Nachmittag des 11.04.18 wurde auf einer Baustelle in der Hennebergstraße in Braunschweig eine 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden.
Um eine akute Gefahr für die Bürgerinnen und Bürger auszuschließen, begann die Einsatzleitung damit einen Radius festzulegen, in dem eine Evakuierung angeordnet wurde.
Mit Hilfe von nahezu allen freiwilligen Ortsfeuerwehren, sowie SEG Einheiten des Katastrophenschutzes, der Polizei und der Braunschweiger Verkehrs AG wurde eine kontrollierte und geordnete Evakuierung durchgeführt.
Hauptaugenmerk bestand darin jedes Haus, das sich in einem Radius von 1km Luftlinie befand, zu räumen.
Es wurde besonders darauf geachtet, dass hilfsbedürftige Personen dem Rettungsdienst schnellstens zugeführt wurden um einen raschen Abtransport zur vorbereiteten Sammelstellen zu gewährleisten.
Nach erfolgreicher Evakuierung wurde die Fliegerbombe entschärft und alle Bewohner konnten in ihre Häuser zurückkehren.
Der Einsatz wurde um 03.00 Uhr beendet.
Vielen Dank an alle eingesetzten Einsatzkräfte und die gute Zusammenarbeit der einzelnen Behörden.

#ffw #freiwilligefeuerwehr #ffwvolkmarode#freiwilligefeuerwehrvolkmarode#feuerwehrbraunschweig #ehrenamt#blaulicht #112#unserlebenfürihresicherheit #fachzug#evakuierung #großalarm#katastrohenschutz #seg #feuerwehr#rettungsdienst #polizeiniedersachsen#braunschweig #katschutz #einsatz#teamwork #berufsfeuerwehr#berufsfeuerwehrbraunschweig#abpersonal #abczug #fachzug83#ffwhondelage #ffwquerum #elw2